2016 März Prüfung im Tayou-Dojo
Osterüberraschung im Tayou – Dôjô Langendernbach
Pünktlich zu den Osterferien standen im Tayou – Dôjô Gürtelprüfungen an. Erstmalig wurde nach der neuen Prüfungsordnung geprüft. Diese verlangt den Dechi (Schülern) einiges mehr an technischem Können und Wissen ab. Die neue Prüfungsordnung stellt selbstverständlich auch die Trainer vor neue Herausforderungen. Schließlich gilt es in allen Kampfkunstbereichen bisheriges, über die Jahre in Fleisch und Blut übergegangenes, zum Teil abzulegen und sich Neuem zu öffnen und erfolgreich umzusetzen.
Neben unzähligen Techniken aus den traditionellen Kampfkünsten des Karate, Judo, Aikido, Ken- Jutsu, Jo- Jutsu, sowie dem Jiu- Jitsu wird nun auch ein wesentlich höherer Anteil in effektiver Selbstverteidigung trainiert und entsprechend geprüft.
Nun konnten die ersten 17 Schüler erste Erfolge daraus feiern und neue Obi (Gürtel) und Urkunden in Empfang nehmen.
Folgende Dechi bestanden erfolgreich ihre Prüfungen.
8. Kyu, weis/gelb: Manuel Dreyer, Emilia Funke, Chiara Russ, Lana Seifried, Leon u. Lucas Schmitt, Mohammed Moussa, Ayse Aytemur, Fiona Wachmer und Paul Wondra.
7. Kyu, gelb: Bo Bernshausen, Tristan Kirchner, Nico Weyand, Aamina Wachmer, Jannica Putz, Marvin Huston, David Michalak.
Nicht weniger Stolz als die neuen Kyu- Träger , waren auch Ihre Prüfer Theo Heep und Uwe Wappler, beide 2. Dan Bujutsu Tayou – Dôjô, sowie Ihre Trainer.