Hygiene- und Verhaltensregeln
Allgemeine Hygieneregeln
- Mitglieder und Trainingsteilnehmer müssen im Krankheitsfall oder im Verdachtsfall zu Hause bleiben.
- Die Teilnehmer einer Gruppe betreten und verlassen das Dojo zeitlich versetzt. Warteschlangen sind zu vermeiden. Ein Mindestabstand von 1,5m zwischen allen Personen ist immer einzuhalten
- Bei aufeinander folgenden Trainingseinheiten werden 10 Minuten eingeplant, um Begegnungen von Trainingsgruppen zu vermeiden.
- Desinfektionsmittel stehen am Eingang des Dojos für die Handhygiene bereit. Beim Betreten und Verlassen des Dojos ist dies zu benutzen.
- Räume und Kontaktflächen werden regelmäßig gereinigt und ggfls. desinfiziert.
- Die Verwendung personalisierter Getränkeflaschen ist geboten, um ein Vertauschen der Getränkeflasche auszuschließen.
Trainingsbetrieb (unter Anleitung eines Übungsleiters/in)
- Die Teilnahme am Training ist nur ohne Krankheitssymptome erlaubt.
- Das Training findet unter Beachtung der allgemein geltenden Hygienevorschriften statt.
- Beim Betreten des Dojos ist die Sportkleidung bereits zu tragen.
- Es sind ausschließlich persönliche Trainingsgeräte zu verwenden. Benutzte Vereinseigene Trainingsgeräte sind nach dem Gebrauch zu desinfizieren.
- Im Dojo findet das Training bei geöffneten Fenstern statt. Ausreichender Luftaustausch ist zu gewährleisten.
- Der Übungsleiter führt eine Teilnehmerliste je Gruppe zur Nachvollziehbarkeit von etwaigen Infektionen.
* Die Coronabedingten Übergangsregelungen werden fortlaufend ergänzt und aktualisiert
Langendernbach, 27.07.2020
Der Vorstand
Weitere Infos zu Corona findet Ihr auf nachfolgende Seiten.
Hessische Landesregierung
https://www.hessen.de/fuer-buerger/aktuelle-informationen-zu-corona-hessen
LSB Hessen - Landessportbund Hessen
https://www.landessportbund-hessen.de/servicebereich/news/coronavirus