2015 Delegation aus dem Reich der Mitte zu Gast im Limburger Kreishaus

Deutsch Japanischer Austausch

Limburg-Weilburg. – Im Rahmen des 42. japanisch-deutschen Sportjugend Austausches besuchten acht Jugendliche und ein Betreuer aus dem Großraum Tokio den Landkreis Limburg-Weilburg. Beim Besuch der Japaner und ihrer deutschen Gastfamilien im Limburger Kreishaus war Landrat Manfred Michel nicht wenig überrascht, als ihn Shime Kazutaka, der Leiter der Gruppe, ein frohes „Guten Tag“ zurief. Das hatte er in Langendernbach bei Familie Wappler gelernt. Uwe Wappler vom Verein für japanische Kampfkunst und Kultur aus Langendernbach ist der Ansprechpartner und Organisator der Begegnung auf deutscher Seite.
Die Besuch im Kreishaus war von großer Freundlichkeit und Herzlichkeit geprägt. Motto der diesjährigen Programms war das „Fair Play“. Das Interesse der Japaner galt in besonderer Weise der Frage, wie „Fair Play“ nach Meinung des Landrats in der Gesellschaft voran gebracht werden könne. Für ihn spiele der Vorbildcharakter der Eltern eine große Rolle, erklärte der Landrat. Er sehe mittlerweile eine Kluft in der Gesellschaft. „Ein Teil unserer Kinder genießen eine Erziehung, ein anderer Teil leider weniger“, gab der Kreischef zu bedenken. Interessant für den Landrat war die Information, dass 80 Prozent der japanischen Jugendlichen einen mit unserem Abitur vergleichbaren Schulabschluss machen. 65 Prozent besuchen dann anschließend eine Universität.
Sportvereine, wie wir sie kennen, gibt es in Japan nicht. Die existierenden Sportclubs sind exklusiv und die Mitgliedschaft teuer. So beschränkt sich das Sporttreiben in Japan meist auf den Schulsport.
Die Delegation besuchte anschließend noch die Limburger Altstadt und reiste nach Fulda weiter. Ziel des Austausches ist es, Kultur, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft des Gastlandes kennen zu lernen und die freundschaftlichen Verbindungen zu vertiefen. Wer das ungezwungene, fröhliche und einmütige Miteinander der jungen Japaner und Deutschen beobachten konnte, muss sagen: „Gelungen!“

BUZ:
Die Japanisch-deutsche Delegation stellte sich zum Erinnerungsfoto vor das Limburger Kreishaus: rechts Organisator Uwe Wappler, links oben: Betreuer Klaus Krekel, Landrat Manfred Michel und der japanische Delegationsleiter Shime Kazutaka.

Quelle: Pressedienst des Landkreises Limburg-Weilburg