2014 Prüfung Koi Gruppe weiß/gelb
Strahlende Gesichter im Kankû- Dôjô. Pünktlich zum letzten Training vor den Sommerferien gab es eine sehr große Überraschung für die jüngste Gruppe im Dôjô Langendernbach.
Schon seit Wochen trainierten die jungen Dechi (Schüler) auf den ersten Gürtel hin. Immer wieder kam die spannende Frage auf, wann ist denn nun endlich die Prüfung?
Nachdem Ihr Ausbilder den Schülern das gesamte Prüfungsprogramm einmal im Gesamten vorführte, gab es zunächst erstaunte Gesichter. Es wurde allen ganz schnell bewusst, dass hier noch einiges getan werden musste.
Mit dem Einverständnis Aller, sollte sich das Training ab sofort ändern. Es musste ganz einfach härter trainiert und die Disziplin, wie in den Kampfkünsten üblich, erhöht und gefestigt werden. Spielereien, Unachtsamkeiten und einiges mehr rückten ab sofort in den Hintergrund. Das Training wurde echt hart. Aber es stellten sich auch blitzschnell riesige Fortschritte und Erfolge ein. Nun beim letzten Training vor den großen Ferien war es einigen Anfangs recht mulmig zu Mute. Ihr Trainer verspürte bei den Kids eine noch nie da gewesene Anspannung und Nervosität. Im Laufe des Trainings verflüchtigte sich diese dann doch etwas. Jedoch eine gewisse Anspannung blieb. Umso erleichterter waren dann Alle zum Ende der Trainingseinheit.
8 Schüler bekamen den 8. Kyu (weiß/gelben Gürtel) mit den entsprechenden Urkunden zur bestandenen Prüfung überreicht.
Die jungen Träger des 8. Kyu sind:
Doreen Walprecht, Jana Schmidt, Pablo Fritz, Lukas Mikiani, Laurens Seelbach, Julius Steinhäuser sowie Jakob Steidl und Julian Höhler.
Mit Ihnen freut sich selbstverständlich Ihr Ausbilder und Sensei
Theo Heep (2. Dan, Bujutsu môkû o ryû)