2014 Dornburger Jugendpflege zu Gast im Dôjô

Es war wieder soweit. Wie so oft in den Sommerferien unterstützte unser Verein für japanische Kampfkunst und Kultur Langendernbach e.V., auch in diesem Jahr tatkräftig die Dornburger Jugendpflege bei ihrem interessanten Programm.
33 Kinder und Jugendliche hatten wieder ein mal die Möglichkeit in die japanische Kampfkunst hineinzuschnuppern und näheres über die japanische Kultur zu erfahren. Einen Nachmittag lang wurde sich intensiv in den japanischen Künsten geübt.
Theo Heep und Tina Brückhof -Patt zeigten Karate und Selbstverteidigungstechniken, die von den Kleinen begeistert nachgemacht wurden. Mit Spaß und Elan gingen Sie immer wieder die Übungen an, und man konnte eine stete Verbesserung in den Abläufen erkennen.
Bei Jan Niklas Schlosser wurden einfache Aikido - Übungen durchgeführt, welche zwar leicht anzusehen wahren, aber sich beim Nachmachen doch schwieriger gestalteten. Die jungen Teilnehmer /-innen waren doch sehr verblüfft darüber, was man mit wenig Kraftaufwand und der angemessenen Technik erreichen konnte.
Neben den vielen Informationen über Japan, die von Uwe Wappler vermittelt wurden, waren Kanji (chinesische Schriftzeichen) schreiben und mit Essstäbchen essen eine freudige Abwechslung. Denn als Sushi - Ersatz wurden leckere Gummibärchen gereicht.

Zum Schluss zeigten die Trainer noch Techniken aus den Bereichen Karate, Selbstverteidigung und Aikido. Theo Heep führte zum Ende einen Tameshigire (Schnitttest mit Schwert) vor. Die Vorführungen der Aktiven begeisterten die Kinder und die inzwischen eingetroffenen Eltern sehr.

Nach dem Empfang der Urkunden und einem leckeren Eis auf der Hand traten die Kleinen die Heimreise an.

Wir sagen Danke und Sayonara bis zum nächsten Jahr.