2013 Internationaler Lehrgang in Marsannay/Dijon
Bitterkalt, so wie in Deutschland, war auch das Wetter in Frankreich beim "Judo Club Marsannay la Cote". Um so wärmer und herzlicher war der Empfang den wir durch unsere Freunde genießen durften. Der „Judo Club Marsannay la Cote“ hatte das Wochenendseminar wieder einmal hervorragend organisiert. In Gastfamilien und Hotel gut untergebracht konnte das abwechslungsreiche Trainingswochenende beginnen. Die Referenten Renan Noirbusson (5. Dan) und Uwe Wappler (2. Dan) forderten die Teilnehmenden in den einzelnen Kampfkunstbereichen sehr.
Die erste Einheit bestand aus Judo, Renan, der im Januar seine Prüfung zum 5. Dan bestanden hatte, bereitete die Teilnehmer intensiv auf den Bodenkampf vor. Die gezeigten Techniken wurden eingehend erläutert und im anschließenden „Randori“ mit und am Partner ausprobiert. Weitere Schwerpunkte des Seminars stellten Würfe und deren Kombinationsmöglichkeiten dar, die in meisterlicher Art von Renan vorgetragen wurde. Die Einheiten Karate, Kenjutsu und Aikido wurden von Uwe unterrichtet. Die unterschiedlichen Bewegungen, Angriffs- und Abwehrtechniken der einzelnen Stilrichtungen, waren fordernd und bereitete den Übenden sehr viel Spaß.
Auch der kulturelle Teil kam nicht zu kurz. Ein ausgiebiger Stadtrundgang durch Dijon mit seinen sehenswerten Bauten und engen Gassen, war ein reizvoller Ausgleich zwischen den einzelnen Trainingseinheiten. Der Wochenmarkt von Dijon mit seinen vielen interessanten Marktständen und seinen leckeren Spezialitäten rundete die Besichtigung ab.
Am Sonntag traten wir, nach der letzte Judoeinheit und anschließendem Mittagessen, welches ungezwungen auf der Matte eingenommen wurde, die lange Heimreise an. Alle waren wir uns einig, wieder ein tolles Seminar in Frankreich miterlebt zu haben.