2012 Teilnahme am Lehrgang Dijon Marsannay

189429 192092684156091 100000660821601 532503 7616763 s

Dijon ist eine kleine und liebenswerte Stadt. Es ist die Hauptstadt der Region Burgund, die besonders für ihre Weine bekannt und bei den Touristen sehr beliebt ist. Wie fast jedes Jahr fuhr eine kleine Gruppe von Jugendlichen auch am 2.März 2012 nach Dijon- Marsannay zu unserem Partnerverein Club de Judo. Am Freitag um genau 13:55 Uhr standen die Autos voll gepackt in Gemünden. Sieben Jugendlichen mit ihren Betreuern sowie die Fahrer Eva und Klaus Kreckel warteten auf den Start, genauso wie ich! Um 14:10 Uhr ging es dann endlich los. Die Sonne schien und die Fahrt begann gut gelaunt. Wir ließen den schönen Westerwald hinter uns und fuhren auf die Autobahn in Richtung Dijon.

Auf einem Rastplatz in Luxemburg nach einer Fahrt von 3 Stunden, hieß es dann zum ersten Mal kurz anhalten und auftanken. So konnten wir dann nach etwa einer halben Stunde wohlgenährt wieder den Weg unter die Räder nehmen.
Um 19:45 Uhr trafen wir pünktlich in Dijon- Marsannay ein. Wir wurden von den ersten Franzosen und Renan im Dojo des Club de Judo mit einem herzlichen » Bonjour « begrüßt, um danach an der ersten Trainingseinheit teilzunehmen.

Nach dem Training und einem kleinen Abendessen ging es in die Gastfamilien oder ins nahgelegende Hotel.
Der Samstag begann mit einem ausgiebigen Frühstück. Gestärkt ging es zur ersten Trainingseinheit mit Judo, Kenjutsu, Iaido und Aikidô, welche nach dem Mittagessen fortgesetzt wurde.
Die Kommunikation mit den Franzosen lief besser als erwartet. Wir haben uns auch ohne wenige Worte gut verständigen können. Wenn es mal Schwierigkeiten gab, kamen eben mal Hände und Füße zum Einsatz.

Am späten Nachmittag wurden wir zum Eislaufen eingeladen. Wir hatten viel Spaß auf dem Eis.
Am Abend saßen wir bis spät in die Nacht in einer gemütlichen Runde in einem Restaurant zusammen.
Am Sonntag traten wir nach dem Training und dem gemeinsamen Mittagessen den Heimweg an. Die Rückfahrt verlief reibungslos, so dass wir gegen 21 Uhr froh wieder auf heimischem Boden standen.

Wir freuen uns heute schon auf die Fahrt im nächsten Jahr.

Wir wollen Klaus und Renan sagen: » Merci pour tout « .