2010 Gürtelprüfung Gruppe Tora & Koi

Wie Ihr sicherlich alle wisst, hatten wir im Januar diesen Jahres Neuaufnahmen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Nach unserer Vorstellung, auch aus den Erfahrungen der Vergangenheit heraus sind wir von einer, wenn auch großen, neuen Gruppe ausgegangen.

Zu unserem großen Erstaunen hatten wir plötzlich über 50 Kinder auf der Matte. Eine einzelne Gruppe in dieser Stärke zu trainieren, war schier unmöglich. Somit sahen wir uns veranlasst, diese große Anzahl an Kindern in 2 Gruppen, nach Alter entsprechend, aufzuteilen.

Nach kurzer Kennenlernphase und einigen ersten Trainingseinheiten mussten wir sehr schnell feststellen, dass wir super gut motovierte Kid´s zu trainieren hatten. Dies bedeutete gleichzeitig, dass die Sensei/Ausbilder doch sehr gefordert wurden. Diese Anforderungen werden bis heute, bei jeder Trainingseinheit erhöht, bzw. auf das Neue gefordert. In zwei solch großen Trainingsgruppen ist es wahrlich nicht einfach die Kid´s immer wieder in den Kampfkünsten des Bujutsu moku- o- ryu, aufs Neue zu begeistern. Neue Techniken, dieser sicherlich nicht einfachen Kampfkünste, sollen erlernt und gefestigt werden. Dies kann und geht, gerade bei solch jungen Dechi/Schülern, nur durch spielerisches erlernen.

Die Früchte der bisherigen unzähligen Trainingsstunden, immer wieder Dienstags, wurden nun mit unendlichem Erfolg gekrönt. Nach zusätzlichen Prüfungsvorbereitungsstunden an mehreren Samstagen, konnten bis auf wenige Ausnahmen, fast alle Kid´s die Prüfung zum 8. Kyu erfolgreich ablegen. Diese Dechi/Schüler sind ab sofort berechtigt, den weiß/gelben Obi (Gürtel) zum Gi (Kimono) zu tragen.
Wie bei allen anderen Prüfungen im Leben, z.B. der Schule u.a. gibt es aber auch Kinder sowie Erwachsene, die es beim ersten Anlauf nicht sofort schaffen. Diese Prüfungen werden jedoch, hoffentlich den ersten Wochen nach den Ferien, nachgeholt werden.

Der krönende Abschluss für dieses Jahr war sicherlich das gemeinsame Training mit euren Eltern. Wir wagen zu behaupten, dass dieses Allen unglaublichen Spaß bereitete.

Nun gilt es jedoch umso mehr das bisherige zu festigen und neues zu erlernen. Bei der bisherigen und hoffentlich auch zukünftigen Motivation in den beiden Gruppen, sehen wir jedoch darin überhaupt kein Problem.
Wir freuen uns bereits jetzt auf die zukünftigen Stunden mit Euch.

Eure Sensei
Vanessa und Theo